Unsere Botschafterinnen und Botschafter
Wir sind stolz auf unsere Botschafterinnen und Botschafter. Wir werden von einem Team großartiger Menschen unterstützt, das sich aus Meeresbiologen, Tech- Tauchern, professionellen Fotografen, Höhlentauchern oder Handicapped-Tauchern zusammensetzt. Alle unsere Botschafter sind Profis auf ihrem Gebiet und stehen zudem hinter den Werten und der Philosophie von DYNAMICNORD. Für viele Menschen sind sie eine Inspiration.
Die Beziehung, die wir zu unseren Botschaftern haben, ist für uns sehr wichtig. Das gegenseitige Vertrauen bestätigt unsere Arbeit und hilft uns, uns jeden Tag zu verbessern, sowohl persönlich als auch beruflich.
Wir glauben, dass unsere Botschafter einen wichtigen Teil zur Personalität einer Marke beitragen.
Timo Dersch
Journalist und Unterwasserfotograf, Deutschland
Ich habe mich mein ganzes Leben lang für das Wasser begeistert. Schon in jungen Jahren wurde ich Freitaucher und Tauchlehrer und liebte es, während meiner Studienzeit zu reisen und zu unterrichten. Nach meinem Studium wurde ich Redakteur bei Europas größtem Tauchmagazin, der TAUCHEN.
Ich bin froh, einen Partner gefunden zu haben, der Ausrüstung herstellt, auf die ich mich auch bei den anspruchsvollsten Tauchgängen und Missionen verlassen kann.
Nicole Krass
Journalistin und Handicapped-Taucherin, Deutschland
Meinen Tauchschein habe ich bereits 1995 gemacht, war dann aber viele Jahre eher Gelegenheitstaucherin. Zwei Jahrzehnte nach dem OWD hatte ich gerade meine Leidenschaft fürs Tauchen wieder entdeckt, da kam die Diagnose „Multiple Sklerose“. Noch kann ich vieles machen, meine Behinderung sieht man mir kaum an. Ich will mich nicht einschränken lassen! Was mir dabei auch mental extrem hilft, ist das Tauchen.
Ich möchte das, was mir das Tauchen gibt, weitergeben.
Brigitte Leccia
Technische Taucherin, Frankreich
Von Beruf Krankenschwester, tauche ich seit meinem 25. Lebensjahr. Nachdem ich mehrere Zertifizierungen bestanden hatte, CMAS Stufe 3 und Divemaster, fühlte ich mich zum technischen Tauchen hingezogen und wurde zertifizierte Taucherin mit Nitrox. Ich wurde dann auch für CCR (Kreislaufgeräte) zertifiziert und auf vier verschiedenen Geräten ausgebildet: Apdiving mit dem Evolution, rEvo mit dem mini rEvo, und Innerspace mit dem Megalodon und dem Pathfinder.
Ich bin auf fünf Kontinenten getaucht: Asien, Amerika, Ozeanien, Afrika und Europa. Ich träume davon, den 6. Kontinent, die Antarktis, zu betauchen.
Frank Vasseur
Höhlentaucher, Frankreich
Als Teenager entdeckte ich die Natur und Aktivitäten im Freien durch die Pfadfinder und wusste schon damals: Das ist meine Welt! Schließlich habe ich 1984 mit der Höhlenforschung und anderen Outdoor-Aktivitäten begonnen und 1987 das Tauchen erlernt, um meine Erkundungen unter der Erde auf die Spitze zu treiben. Nach und nach erwarb ich das Wissen, die Ausrüstung und die spezifischen Techniken, um meinen Einsatzbereich zu erweitern. Dann habe ich begonnen, meine Fähigkeiten weiterzugeben, indem ich Instructor wurde.
Im Jahr 1984 begann ich Höhlen zu begehen und lernte 1987 Tauchen, um meine Erkundungen unter der Erde auf ein Maximum auszudehnen.
Evelyn Segura
Biologin, Spanien
Meine Liebe zur Wissenschaft im Allgemeinen und zur Biologie im Besonderen hat sich im Laufe der Jahre zu meiner Leidenschaft entwickelt. Die Wahrheit ist, dass ich ein Kind mit sehr unterschiedlichen Vorlieben war. Ich liebte es zu schreiben, zu malen und zu interpretieren, und ich war enorm neugierig auf alles, was mich umgab. Es fiel mir sehr schwer, mich zu entscheiden, was ich studieren sollte. Ich entschied mich für Biologie, weil ich das Gefühl hatte, dass dies das Richtige für mich war. Die Wissenschaft vom Leben.
Biologin aus Berufung und Wissenschaftskommunikatorin von Natur aus. Eine Meeresliebhaberin, aber in der Praxis eine Allrounderin. Naturschützerin durch die Schönheit von geschriebenen, erzählten und illustrierten Geschichten.
Lorenzo Bramanti
Wissenschaftler, Italien
Wenn ich etwas darüber sagen soll, warum ich tue, was ich tue, kann ich nur sagen, dass ich keine große Berufung oder Mission hatte, unseren blauen großen Bruder zu schützen... Ich habe einfach immer in der Nähe des Meeres gelebt. Im Alter von 6 Monaten bin ich zum ersten Mal auf ein Boot geklettert, und ich bin immer noch nicht von Bord gegangen. Als meine Freunde Motorräder hatten, hatte ich ein kleines Schlauchboot.
Ich habe einfach immer in der Nähe des Meeres gelebt. Im Alter von 6 Monaten bin ich zum ersten Mal auf ein Boot geklettert, und ich bin immer noch nicht von Bord gegangen. Als meine Freunde Motorräder hatten, hatte ich ein kleines Schlauchboot.
Marc Casanovas Felix
Unterwasserfotograf, Spanien
Ich bin praktisch vom ersten Tag unter Wasser an Fotograf, denn schon nach ein paar Tauchgängen beschloss ich, dass die Kamera mein untrennbarer Begleiter sein wird und ich mir das Tauchen ohne sie nicht vorstellen kann.
Meine Leidenschaft für das Meer, insbesondere für das Mittelmeer, begleitet mich schon seit über 27 Jahren.
Anna Schmitt
PADI Course Director, Ägypten
Ich bin Anna Schmitt, PADI Course Director und Gründerin des „Planet A“ Diving Club. Außerdem bin ich Ökologin und Meeresschützerin. Das Rote Meer ist seit über 14 Jahren mein Büro, in dem ich bis heute rund 1000 Schüler unterrichtet habe - vom Anfänger bis zum Profi, wobei ich meine Erfahrung weitergegeben und mit jedem Schüler etwas Neues entdeckt und gelernt habe.
Eine meiner Missionen ist es, weltweit eine starke professionelle Tauchgemeinschaft mit exzellenten Lehrfähigkeiten und Einstellungen aufzubauen.
Ferran Sánchez
Unterwasserfotograf, Spanien
Im Alter von 23 Jahren begann ich mit dem Tauchen und beschäftigte mich schnell mit der Unterwasserfotografie, um die Schönheit der Meereslandschaften einzufangen, die ich bei meinen Tauchgängen rund um die Welt entdeckte. Mein Talent wurde von Anfang an erkannt, und ich wurde zur Teilnahme an Unterwasserfotowettbewerben eingeladen. Seitdem nehme ich immer wieder an nationalen und internationalen Wettbewerben teil und wende die fortschrittlichsten Techniken der Unterwasserfotografie an.
Als leidenschaftlicher Botschafter der Unterwasserwelt versuche ich, den Betrachter in die Szene einzubeziehen, indem ich den Reichtum der Ökosysteme und die Schönheit der Meereslebewesen durch die Fotografie teile.
Víctor Núñez
Unterwasserfotograf, Teneriffa
Ich wurde auf Teneriffa geboren. Meine Leidenschaft für das Meer besteht schon seit meiner Kindheit. 2009 begann ich mit dem Tauchen und 2011 mit der Unterwasserfotografie, zunächst mit einer Kompaktkamera und jetzt mit einer Nikon D850. Im Jahr 2012 gründete ich meine Website www.checkthesea.com, auf der ich meine Bilder veröffentliche und unter anderem die verschiedenen Tauchgänge beschreibe, die ich auf den Kanarischen Inseln gemacht habe.
Seit meiner Kindheit habe ich eine Leidenschaft für das Meer.
Jane Morgan
Unterwasserfotografin, Vereinigtes Königreich
Meine tiefe Verbundenheit zum Meer begann schon in meiner Kindheit und hat meinen Weg seit jeher geprägt. Ich lernte 1991 das Tauchen und verbrachte einen Großteil der 90er Jahre damit, Tauchunterricht zu geben und in Meeresschutzprojekten auf Borneo und den Philippinen zu arbeiten. Auf einer Tauchreise nach Ägypten im Jahr 2001 lernte ich die Unterwasserfotografie kennen und entdeckte eine kreative Leidenschaft, die mich dazu brachte, die Geschäftswelt hinter mir zu lassen und eine Vollzeitkarriere im Bereich Tauchreisen und Fotojournalismus zu verfolgen.
Auf einer Tauchreise nach Ägypten im Jahr 2001 lernte ich die Unterwasserfotografie kennen und entdeckte eine kreative Leidenschaft, die mich dazu brachte, die Geschäftswelt hinter mir zu lassen und eine Vollzeitkarriere im Bereich Tauchreisen und Fotojournalismus zu verfolgen.
Amber Carter
Meereswissenschaftlerin, Teneriffa
Ich bin Meereswissenschaftlerin, Geschichtenerzählerin und eine preisgekrönte Forscherin, deren Arbeit an der Schnittstelle zwischen dem Meeresschutz und der menschlichen Gesellschaft liegt. In meiner Forschung erkenne ich die enge Verbindung zwischen ökologischen und sozialen Herausforderungen und setze mich für Lösungen ein, die beide Aspekte berücksichtigen.
Ich tauchte schon mit Tigerhaien, untersuchte einzigartige Korallengemeinschaften vor der Küste Mexikos und leitete Filmprojekte in Zusammenarbeit mit traditionellen Fischergemeinschaften in abgelegenen Regionen Madagaskars und Indonesiens.
